Das in Kassel gegründete Raplabel RZ-recordingz veröffentlicht mit „Bomben“ am 24. April einen Rückblick auf ihre 10-jährige Schaffenszeit. Hierauf befindet sich eine Art Best of ihrer Künstlerarmada. Wir baten um Kommentare und Anekdoten zum Sampler, dessen kompletter Erlös dem SOS-Kinderdorf zugute kommen wird. Lest hier, was die Jungs uns zu sagen hatten.
Was für eine Idee/ ein Konzept steckt hinter eurem Sampler „Bomben“?
Nachdem RZ-recordingz mittlerweile seit 10 Jahren als Label und Vertrieb mit Anschluss an Sony-music und einen großen Independentpartner existiert, wollten wir dieses Jubiläum nicht einfach so verstreichen lassen. Wir haben uns gefragt, was man machen kann und die Veröffentlichung von einem Sampler lag da nahe. Damit es nicht „irgendein“ Sampler wird, haben wir uns ein spezielles Konzept überlegt: Zunächst mal sollte der Sampler an sich sehr hochwertig werden. Daher besteht die CD aus komplett schwarzem Polycarbonat und ist in einem lackierten Digi-Pack verpackt. Es sollte auch nicht jeder Künstler darauf vorgestellt werden, sondern nur die absoluten „Bomben“-Songs wurden ausgewählt. Dabei haben für uns auch keine Verkaufszahlen oder Bekanntheitsgrad der vertretenen Künstler gezählt, sondern einfach nur, ob der Song wirklich eine Bombe ist. Die Künstler werden mit dem Sampler auch nochmal vorgestellt und um etwas Gutes zu tun, geht der gesamte Gewinn im Rahmen einer offiziellen Kooperation an SOS-Kinderdorf.
Was gibt es zu den Künstlern zu sagen?
Alle Künstler auf diesem Sampler haben definitiv das Zeug, Bomben abzuliefern – sonst wären sie nicht dabei. Bei unseren Artists handelt es sich in erster Linie um Newcomer, obwohl auch durchaus bekanntere Acts dabei sind. Wir haben auch z.B. schon mit Savas gearbeitet, Tracks mit Tone, Olli Banjo, MC Bogy, veröffentlicht, aber das ist für uns nicht so relevant. Wir haben Künstler und Songs lediglich nach dem Kriterium „Bombe“ ausgewählt und da kamen diese Namen nicht vor (was nicht heißen soll, dass diese Artists in unseren Augen schlechte Musik machen, aber bei den Features mit unseren Künstlern hat‘s für den Samper nicht gereicht). Ohnehin machen wir von RZ-recordingz eine Entscheidung einer Zusammenarbeit mit einem Künstler oder Management nicht davon abhängig, ob schon ein gewisser Bekanntheitsgrad besteht, sondern ob derjenige von der Musik und seinem Veröffentlichungsprojekt überzeugt ist. Als einziges Label werden wir daher z.B. auch gar nicht an dem Gewinn beteiligt – das geht alles an den Künstler. Wenn es gut läuft kann er sich freuen und wenn es nicht so gut läuft, ist er um eine Erfahrung reicher, ohne dabei arm geworden zu sein. Man hat es dann zumindest versucht und die Veröffentlichung ist ganz offiziell erhältlich. Oft scheitert der große Erfolg ja auch an den finanziellen Mitteln, um sich publik zu machen und alle Komponenten, wie z.B. Videos professionell erstellen zu lassen. Viele unterschätzen auch den langen Atem, den man haben muss und dass auch die gewisse Portion Glück wichtig ist. Dennoch sind viele so unglaublich talentiert, dass es einen bei manchen Projekten schon fast ärgert, dass die Mittel oft begrenzt sind, weil man eigentlich mehr machen möchte, um die Aufmerksamkeit auf die Veröffentlichung zu erhöhen. Aber ich denke mit dem Sampler können wir auch den ein oder anderen nochmal etwas mehr ins Licht rücken.
Wie lief die Produktion ab?
Die Songs waren ja alle schon vorhanden, nur das Hörspiel-Intro wurde noch speziell für den Sampler produziert. Dennoch haben wir noch einmal Hand anlegen lassen, damit auch alles rund wirkt und vom Klang zueinander passt. Daher haben wir nochmal einen Haufen Geld investiert, um alle Songs von dem TopTen-Engeneer Peer Hahnefeld (Nazar, Massiv, Ssio, etc.) noch einmal re-mastern zu lassen. Schließlich kann man keinen Tonträger mit dem Titel „Bomben“ veröffentlichen, wenn der Sound nicht ebenfalls Bombe ist.
Was erwartet den Hörer inhaltlich auf „Bomben“?
Trotz der Spendenaktion mit SOS-Kinderdorf wurde der Sampler in keinster Weise „angepasst“. Im Gegenteil haben wir uns eher gewundert, dass SOS-Kinderdorf trotz dem kontroversen Titel und dem Cover mit dem Flugbomber Interesse an der Kooperation hatten. Der Abwurf der „Noten-Bomben“ ist natürlich metaphorisch zu sehen und letztlich sind wir einfach der Meinung, dass auch harter Rap durchaus etwas Gutes bewirken kann. Wir haben aber ebenso Partytracks, Representer, nachdenkliche und Mut machende Songs auf den Sampler gepackt. Auch ein sehr gelungener Storyteller, Rap über Rap und sogar ein Song, der eher wie ein ernstes Gedicht wirkt als ein Song sind vertreten. Es ging eben wirklich nur darum, ob beim Hören eine so starke Energie transportiert wird, dass man zweifellos von einem Bomben-Song sprechen kann.
Eine kleine Randnotiz rund um das Album?
Dieser Sampler ist etwas, das gemacht werden „musste“, um damit symbolisch die darauf enthaltenen musikalischen Ausnahmeleistungen zu würdigen – aber auch, um sich der musikalischen Laufbahn rund um die Entstehung und den Werdegang von RZ-recordingz zu erinnern. Natürlich ist in zehn Jahren viel passiert, von der Beendigung der vorherigen, eigenen musikalischen Laufbahn durch viele Höhen und Tiefen bis zum diesjährigen Jubiläum. Mittlerweile sind wir mit Veröffentlichungen auch in Nachbarländern von Deutschland aktiv und werden durch zufriedene Künstler und Managements immer weiter empfohlen, ohne dass wir je aktiv Werbung gemacht haben.
Von Track zu Track
1. Intro
Das sagt RZ-recordingz: Ist ein zum Thema passendes kleines Hörspiel. Und die Bomben- Explosion am Ende leitet den Vibe vom ersten Track sehr gut ein.
2. Adrenalin (Tilos)
Das sagt der Künstler: „Adrenalin“ stellt einen Motivationssong dar. Er soll zu Höchstleistungen im Sport, Musik oder in allen sonstigen Lebensbereichen antreiben.
Der Song ist während den Arbeiten zu meinem Debutalbum Veto entstanden. Ebenfalls wurde ein kleines Video dazu abgedreht. Da „Adrenalin“ voller Power steckt, höre ich ihn privat gerne, wenn ich größere Herausforderungen zu bestreiten habe.
3. Pirat (Tim Taylor)
Das sagt RZ-recordingz: Der Absolute Bomben-Beat kommt von DJ Barish aus Kassel. Textlich unglaublich krasse Darstellung des Piratenthemas.
4. Boom (Dresta)
Das sagt der Künstler: Energie, Inhalt und Flow auf der Spitze dessen, was ich damals erreichen konnte. Der Song auf dem stampfenden Beat, untermalt mit einem dezent eingesetzten Frauengesang und zwei, drei coolen Sampleparts hat großes Feedback generiert.
5. Wer rettet uns? (Amadeuz & Mike Rush)
Das sagt RZ-recordingz: Vom Feeling her eine sehr gut dargestellte Sicht der Dinge aus einer Blickrichtung von Leuten, die gesellschaftlich nicht mit Chancen gesegnet sind.
6. Russe oder Deutscher (Ginex)
Das sagt RZ-recordingz: Dieser Song der deutschrussischen Gruppe „Ginex“ entstand noch unter dem Management von RZ-recordingz und war sicher ein Grund dafür, dass die Band oft zu Podiumsdiskussionen geladen wurde, große Firmen als Partner bekommen hat und mehrfach bis nach Russland inklusive Flug gebucht wurde. Als wir den Song damals gehört haben, war meinem Kollegen Max sofort klar: Der hat großes Potential. Und hat auch heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt.
7. Kinder dieser Welt (Grosses K & MzeeO)
Das sagt RZ-recordingz: Sehr ergreifend-echter Song über die Situation von Kindern, die heute aufwachsen (sowohl von der positiven als auch der negativen Seite gesehen). Sollten sich einige Eltern mal anhören.
8. Zum Erlenborn (Jephza)
Das sagt RZ-recordingz: Man merkt sofort, dass dieser Song authentisch ist: Keine Klischees, keine Rap-Phrasen, keine Selbstdarstellung und dabei absolut interessant zu hören, wie jemand aus einer „heilen“ Gegend über seinen bisherigen Werdegang, gemachte Fehler und seine daraus resultierende neue Weltsicht berichtet.
9. RaportaZ family (RaportaZ)
Das sagt der Künstler: Ein energiegeladener Crewsong mit heroischem Feeling und guten Punchlines. Der Beat kommt sehr erhaben und trifft die Stimmung auf den Punkt: „Veni vidi vici“
10. Du bist geil (MT)
Das sagt der Künstler: Der Track spiegelt genau meinen Lifestyle wieder und heizt jede Party ein.Heiße Partys, hübsche Frauen mit geilen Ärschen, einfach das, was jeder richtige Mann mag und braucht.
11. Russisch Roulette (Ginex)
Das sagt RZ-recordingz: Der Beat würde sich auch als Titelmelodie für Fast & Furious eignen. Von den russischen Parts versteht man nur ab und zu ein paar Brocken wie „Kamikaze“ oder „Russki Ice Cube“, aber die deutsche Hook bringt die Songaussage gut auf den Punkt: „Das Leben ist ein Spiel – Russisches Roulette“
12. Horror (Grosses K)
Das sagt der Künstler: Dies ist der erste von drei Teilen einer Horrorgeschichte. Der zweite erscheint auf meinem im Herbst 2015 kommenden Album.
Das sagt RZ-recordingz: Es gibt vielleicht noch zwei, drei Storyteller, die sich mit dem hier messen können – mehr nicht!
13. Die helle Seite des Mondes (Tim Taylor)
Das sagt RZ-recordingz: Tim Taylor ist nicht umsonst eine der großen Ausnahmen mit zwei Songs auf dem Sampler. Nach mittlerweile 4 offiziellen Alben beweist er mit diesem Song wieder einmal wie Lyrik mit einem Bomben-Rapsong verbinden kann und dann nochmal eine große Schaufel „TimTaylor-Roughness“ oben draufsetzt.
14. Käfig (Black Fire)
Das sagt RZ-recordingz: Als mir der Künstler diesen Song damals vorgespielt hat, hat er mich mitgenommen, wie schon lange nicht mehr. Die komplett entwaffnende Ehrlichkeit wird in ihrer Wirkung noch verstärkt, wenn man sich bewusst macht, dass wirklich nichts in diesem Song fiktiv ist. In diesem jungen Rapper hat extremes Potential gesteckt, das leider durch eine nahestehende Person noch vor der Veröffentlichung mutwillig zerstört wurde. Tatsächlich war dies auch der letzte Grund dafür, dass wir unsere Managementtätigkeit komplett eingestellt haben. Damit bleibt und ist Titel leider auch heute noch Programm.
15. Träume (Nizza)
Das sagt RZ-recordingz: Es gibt zwar viele Motivationssongs mit der Aussage „Du kannst es schaffen“, aber diese positiv-deepe Version mit den drei kleinen Geschichten sticht eindeutig daraus hervor.
16. Nur mit dir (Kaveli)
Das sagt RZ-recordingz: Eine Liebeserklärung an Rap, wie sie ehrlicher nicht sein könnte. Sehr gut umgesetzt!
17. Eltern (Ripa)
Das sagt RZ-recordingz: Eine sehr eigene Mischung aus vorgetragenem Gedicht und Song. Den Inhalt mit der Eltern-Thematik sollten sich einige mal des Öfteren vor Augen halten. Sozusagen zum Ende des Samplers nochmal ein außergewöhnlicher Track um mal über sich nachzudenken – und dann die CD nochmal von vorne zu hören!
Bestellt euch hier das Album vor.
5 Comments