Zwischen den Zeilen mit Ron

Vor kurzem stellte sich Ron bei unserem Format „Hi, my Name is…“ vor und nun gibt er uns ein paar Einblicke in sein neues Album „Das Ende vom Anfang“, welches ihr hier vorbestellen könnt. Geprägt wurde der Berliner durch den frühen Tod seines Vaters, denn mit Hilfe der Musik verarbeitete er seinen Verlust. Nun sprachen wir mit ihm über sein neues Album, auf dem Künstler wie Samson Jones, R&B Sänger Lido, Cindy Johnson, Marvin Game und Mister Mex zu hören sind. Lets GO!

 

Was für eine Idee/ ein Konzept steckt hinter deinem Album „Das Ende vom Anfang“?
Mein aktuelles Projekt trägt den Namen „Das Ende vom Anfang“ und ist mein erstes professionell produziertes Album. Das Album spiegelt den Prozess meiner Entwicklung wider und schließt mit der Person ab, die ich heute bin. Diese Phase beschreibt auch der Albumtitel ziemlich gut und prägnant. Aus dem Gesamteindruck und dem zu-mir-selbst-finden realisierten wir auch das Cover, eine Mischung aus Illustration und realer Darstellung, wobei die Illustration für die Entwicklung steht.

Was gibt es zu dem/den Feature/s zu sagen?
Die Features sollen nicht nur quantitativ, sondern natürlich und vor allem auch qualitativ überzeugen und das Album auf eine neue Ebene hieven. Darüber hinaus ist es mir auch wichtig, dass die Künstler, mit denen ich zusammen arbeite, auch in wahren Leben mit mir zu tun haben könnten.

Wie lief die Produktion ab?
Jeder kennt wahrscheinlich das Gefühl: Man möchte den nächsten Schritt machen, aber man weiß nicht, wohin einen dieser führen wird. Ich wollte bei diesem Album eine Atmosphäre schaffen, die größtenteils euphorisch, aber in Nuancen auch ängstlich daher kommt, das sollten die Beats widerspiegeln.

Was erwartet den Hörer inhaltlich auf „XY“?
Den Hörer erwarten lyrische, doch klare Texte. Ich drücke meine Gefühle durch meine Musik aus und die Musik ist mein Sprachrohr, das erkennt man ganz deutlich an den Texten. Mir geht es darum zu zeigen, dass wir als Einzelner die Kraft haben unseren eigenen Weg zu gehen und diesen selbst zu gestalten.

Eine kleine Randnotiz rund um das Album?
Die schönsten Erinnerungen an das Album sind sowohl das Feature mit einem meiner Lieblingskünstler Jonesmann aka Samson Jones als auch die Einheit, die meine Jungs, R&B Künstler Lido, mein Manager Jan und Saf mit mir zusammen gebildet haben: Einer für alle und alle für einen – die Musketiere der Musik!

 

Von Track zu Track

Intro
Das Album beginnt mit einer leeren Instrumentation. Ich befinde mich wahrlich in der prägendsten Zeit für das Erwachsenwerden, was die intensive Instrumentation wiederspiegeln soll. Der Zuhörer soll von meiner Welt verschlungen werden und meine Visionen regelrecht vor Augen haben.

Morgen (ft. Cindy Johnson)
„Morgen“ handelt von dem ersten Schritt in eine neue Zeit. Was ich damit meine, ist eine Phase im Leben, die man durchlebt, in der man in seiner Entwicklung stagniert. Der eine sieht es als Chance, Neues zu schaffen, der andere lebt weiter in der Vergangenheit. Ich habe mich dazu entschlossen alle Karten auf die Zukunft zu setzen! Keine andere als Cindy Johnson konnte dem Song eine intensive Note verleihen. Der Beat hat einen perfekten und offensiven Drill Sound, der zugleich aber gefühlvoll abgerundet wird.

Wenn Das Licht Ausgeht (ft. Jan) (prod. by 30Hertz)
Wut ist die Brücke zum dunklen Teil unserer Seele. Hat zum Beispiel ein Wegbegleiter und Freund sich dazu entschlossen, dir den Rücken zu kehren und entwickelt negative Energie gegen einen, wie sollte man dann im ersten Moment reagieren? Man ist wütend und ratlos zugleich. Genau diesen Moment reflektiere ich in diesem Song. Der von 30 Hertz produzierte Beat reflektiert mit den dunklen Drums und der mystischen Sample- Stimme genau diese Gemütslage, die ich Menschen gegenüber empfand, die ich für Freunde hielt.

Stolz In Meinen Augen (prod. by 24/7)
Ob Vertraute oder Fremde, wir Menschen besitzen hin und wieder die Tendenz, Höflichkeit als Schwäche auszulegen. Findet die Person, die einen für schwach hält, den Mut, dir ein Messer in den Rücken zu rammen, ist es eine Frage des Stolzes, ihn eines besseren zu belehren. Der von 24/7 produzierte Beat bündelt genau wie die Thematik, viel Energie zusammen.

R.I.P. (ft. Lido)
Nicht alles was glänzt, ist Gold. So ist auch nicht jedes Lächeln tatsächlich ein Lächeln. In dem Song “Rest In Peace“  lasse ich meiner Energie freien Lauf. Leute, die einem vorgeben helfen zu wollen. Leute, die dir Mut zusprechen, um ihn vor anderen wieder kleinzureden. Leute, die generell versuchen, negative Energie auf einen zu übertragen, haben keinen Platz in meinem Leben verdient! Lido war genau der perfekte Sänger, da ich gerade mit ihm einige Paradebeispiele kennengelernt habe und er meine Energie mit seiner Stimme auch bestens reflektieren kann.

Simba (Interlude) 
Simba hat in seiner Geschichte Fehler begangen, die er aber in Erfahrung ummünzte und stärker denn je zurückkehrte. Auch ich hatte im Leben Augenblicke, in denen ich eher den Moment gelebt habe ohne an jegliche Konsequenzen zu denken. Mein Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf die Liebe, die ich zu dem Zeitpunkt gar nicht kannte und mehr nach Selbstbestätigung in Form von Frauen gesucht habe. Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch nicht verstanden, dass Selbstbestätigung von innen kommt und nur mit einem selbst zu tun hat. In dem Song reflektiere ich genau diese Zeit wieder. Es war eine relativ kurze und doch prägende, deshalb habe ich mich dazu entschieden, den Song als ein Interlude zu definieren.

Meine Entscheidung
Reife hat etwas mit Entwicklung zu tun. Zu bemerken, dass man sich entwickelt, hat meiner Meinung nach auch etwas mit Selbstbewusstsein zu tun. Ich reflektiere mein Verhältnis zu meinem verstorbenen Vater. Ich kannte ihn lediglich bis zu meinem 17. Lebensjahr, einer Zeit, in der man gerne dazu tendiert hat, dem Vater eher rebellisch gegenüber zu treten. Heute bereut man viele Konfliktsituationen, vor allem weil es keine Möglichkeit mehr gibt ein Zwiegespräch zu führen. Alles in allem bin ich stolz darauf, der zu sein, der ich heute bin. Ich strebe zwar nach Perfektion, bin es jedoch nicht!

Ohne Dich (ft. Samson Jones)
Ohne Dich handelt im Großen und Ganzen von der Selbsttreue. Es gibt Momente in Beziehungen, in denen man realisiert, dass diese keine Symbiose mehr ist. Fast jeder Mensch besitzt die Fähigkeit dies zu erkennen. Aussprechen kann es allerdings nicht jeder. Auch ich habe es in der Vergangenheit lernen müssen und habe es eines Tages geschafft. Es gibt nichts schlimmeres, als sich zu verbiegen, um anderen zu gefallen!

Der Letzte Blick (prod. by Simdal)
Der Song der letzte Blick kann als Vorgeschichte zu “Gottes Geschenk“ gesehen werden. Ein Mensch mit einer dickeren Schale als andere neigt oft dazu, Menschen unbewusst zu verletzen. Mir gelang es zum Glück durch einen Schlüsselmoment, die Erleuchtung zu erlangen. Den reflektiere ich hier in dem sehr soulbehafteten, von Simdal produzierten Song wieder.

Gottes Geschenk 
Menschen haben die Tendenz entwickelt, Angst vor der Liebe zu haben. Auch ich habe es fertiggebracht, meine Schale dicker werden zu lassen und meinen Kern kaum zugänglich zu machen. Wieso? Aus Angst! Aus Angst verletzt zu werden! Ich habe das Geschenk, das mir Gottgegeben hat, lange nicht annehmen wollen, weil ich es nicht konnte! Doch dann passiert dieser eine Moment, an dem jegliche Mauern durchbrechen und plötzlich alles einen Sinn macht…nämlich zu lieben! Und realisiert man, dass man lieben kann, wird einem bewusst, dass man die höchste Disziplin gemeistert hat: Sich selbst ebenfalls zu lieben und mit all seinen Fehlern zu akzeptieren!

Stolz In Meinen Augen (RMX) (ft. Marvin Game & Mister Mex)
Ob Vertraute oder Fremde, wir Menschen besitzen hin und wieder die Tendenz, Höflichkeit als Schwäche auszulegen. Findet die Person, die einen für schwach hält den Mut zusammen, dir ein Messer in den Rücken zu rammen, ist es eine Frage des Stolzes, ihn eines besseren zu belehren. Die beiden Künstler Marvin Game und Mister Mex haben ähnliche Erfahrungen gemacht, deshalb führte für mich kein Weg an den beiden vorbei.

 

The following two tabs change content below.
Razer

Erzähl Digger, erzähl

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert