Zwischen den Zeilen mit Chuuwee zu „The Southern Sac Mack“

Letzten Monat erschien das Kollaboalbum des Producerteams JR&PH7 und des aus Sacramento stammenden Rappers Chuuwee, „The Southern Sac Mack„. Mit Ersteren gab es bereits ein Producer’s Spotlight. Chuuwee erzählt uns dafür genaueres zu dem Album.

Was für eine Idee und Konzept steckt hinter eurem Album „The Southern Sac Mack“?
Das Konzept hiner diesem Album war es, den Leuten einen Einblick in mein Leben in meiner Stadt zu ermöglichen. Ich wollte den Hörern zeigen, wie ich aufwuchs, was ich durchmachte und einfach wie es ist, aus meiner Gegend zu kommen.

Der Titel steht schon für sich selbst, der „Mack“ aus Süd-Sac(ramento). Das Album ist eigentlich schon wie eine Art Tagebuch. Wenn du es mit dem Gedanken im Kopf anhörst, in der Titel genial.

Das Cover vom Album entstand im Herzen meiner Hood Power Inn. Das ist das Haus meiner Großmutter, an der Ecke von Mctavish, was das Album eben noch persönlicher für mich macht, weil wenn du aus Sac kommst und mich kennst, weißt du auch exakt wo ich dort stehe. Und der Fakt, dass Leute aus aller Welt dieses Album verstehen und feiern ist ein überwältigendes Gefühl.

Was gibt es zu den Features zu sagen?
Ich habe sehr wenige Features auf dem Album, um den Fokus auf die Storyline und der Nostalgie von South Sacramento im Sound zu konzentrieren.
Bueno kam für das Intro zum Song „Meadowview Morning“ in Frage, weil er ebenfalls aus meiner Hood ist und anstatt ihn einfach seine Perspektive zu der Story erzählen zu lassen, wollte ich, dass er erstmal die richtige Stimmung für den Song mit weisen Worten kreiert. In etwa wie „yea man..Meadowview is a wild place … We lucky to have made it out“, und dann komme ich mit der Story.

Ich erwählte Sean Lamarr als Featuregast aus ähnlichen Gründen. Es sollte eben nicht exakt die rawe, ungeschnittene Ansicht von Meadowview von Jemandem vermitteln, der noch dort drinsteckt oder steckte, sondern eher die Reflektion von Jemandem, der es bereits rausgeschafft hat und einen anderen Weg einschlagen konnte.

Wie lief die Produktionsphase ab?
JR&PH7 haben wirklich einen herausragenden Job gemacht, in Hinsicht auf die Produktionen des Albums. Diese haben erst die ganzen jetzt genutzten Erinnerungen in mir wieder hervorgebracht.

Mein Schaffensprozess ist ziemlich einzigartig und kompliziert. Ich kann nicht einfach nur Wörter zusammensammeln und dann über irgendetwas erzählen. Meine Texte stammen direkt von einer Art Lebensmotivation. Ich bin meine Musik. Jedes Wort das ich aussuche auszusprechen ist strategisch und sorgfältig zusammengeschustert um meine Persönlichkeit in meiner Mucke zu zementieren und jeder dieser Beats gab mir eine Art Erinnerung oder Flashback an Erlebnisse meines Lebens. Daher war es eigentlich nur selbstverständlich, diese Storys aus Sacramento weiterzugeben.

Was erwartet den Hörer inhaltlich auf „The Southern Sac Mack“?
Während der Arbeit an diesem Album hatte ich einerseits die Menschen außerhalb von Sac im Kopf, denen ich einen adäquaten Eindruck von meiner Stadt schaffen wollte, und andererseits natürlich diejenigen die ich liebe und mir nahestehen, damit sie etwas haben, um Stolz zu sein als Sacramento-Bewohner.

Wir bekommen halt nicht wirklich den Respekt, den wir verdienen, obwohl wir den eigentlich verdient hätten, wie man sich immer seinen Respekt verdienen muss. Jeder hat irgendwelche negativen Dinge über Sacramento zu sagen, ohne jemals ein Fuß hier gesetzt zu haben. „Speak what you know“, sage ich immer.

 

Von Track zu Track

Tracklist:

1. Begin The Mack (Intro)
Das Intro erzeugt schon mal die perfekte Stimmung für dieses Album. Es ist eine Art Enthüllung, in welche Richtung das ganze Ding gehen wird.


2. Meadowview Morning (feat. Bueno & Sean LaMarr)

„Wake up to a gunshot banging another south sac alarm clock“

Jeden Morgen um ca. 5 oder 6 Uhr wecken dich Knarrenschüsse und Sirenen

„cops said be on watch“

Jeder Mann ist im Grunde auf sich allein gestellt. Der Typ ist nirgends zu finden, also verriegelt eure Türen und schnappt euch wenn möglich ’ne Knarre.

-Das waren die Notizen, die ich in den Kopf bekam, als ich den Beat hörte.


3. Powder Inn
Dieser Song ist stark von meinen Onkeln inspiriert und ihnen gewidmet. Alles was ich über South East Sacramento weiß, alles was ich jemals während des Aufwachsens nahe Rutter Park, Gerber Road erlebte, kam durch diese zwei Gentlemen. Das sind meine liebsten Menschen auf der Welt. Dieser Song erzählt die Abenteuer, die ich mit diesen Zwillingen in unserer Gegend erlebte.

 

4. Florin Light Rail
Dieser Track ist ebenfalls wie ein Tagebucheintrag, das sind exakt die Gedanken, die mir 24/7 durch den Kopf kreisen. Diese Gedanken kamen stets auf, während meinen langen Reisen mit der Stadtbahn, als ich meine Moves machte. “Everyday is a struggle, Everyday is the same, We ain’t wasting no time, We aint playin’ no games.” Sowas kommt von Herzen und bedeutet mir so viel, weil es einfach meine tägliche Mentalität beschreibt. Ich komm einfach nicht raus, aus diesem Film. Egal was ist, jeder Tag ist am Ende ein weiterer Tag, in dem man strugglen muss. Aber wir wachen jeden Morgen auf, mit dem Ziel im Kopf, einen Weg zu finden.

 

5. Regional Transit
Das ist der Themensong für jeden, der in Sacramento mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt. Es ist immer spät. Es ist extrem frustrierend, aber es hat mich noch nie im Stich gelassen und bringt mich dorthin, wo ich eben hin muss.

 

6. DueYuu (feat. Blu)
Dieser Track bedeutet mir sehr viel, da Blu einer meiner Lieblingsrapper ist und akzentuierte die Stimmung des Songs perfekt, ohne ein zu großes „außerhalb von Sacramento“-Feeling mitzubringen. Er passt halt genau in den Kontext des Albums und den Vibe des Tracks, auch wenn er eben nicht aus Sac ist.

 

7. James Rutter (Swim Center)
Der Song ist ziemlich verworren, haha. Er ist eine überarbeitete Version eines Tracks, den ich vor Jahren mal auf meiner Myspace-Seite hatte. Es ist son bisschen meine Version von „Remember the times“ von Nas. Einfach ein Song, auf dem ich von meinem frühen Sexleben erzähle.

 

8. Lime Lights
„Lime lights“ ist auf seine Art ziemlich gehässig. Er steht für all den Groll und Zorn, den ich Sacramento und dessen teilweise fehlenden Support gegenüber empfinde. Die Gründe für den Song hätten schnell wie Rumgeheule oder Gemecker klingen können, deshalb versuchte ich ihn so nachvollziehbar wie möglich zu schreiben, damit die Leute auch verstehen, wie schwer es ist einen Ort zu Respektieren, der dich kaum respektiert. Aber egal was passiert, ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, meine Stadt zu verbessern.

 

9. Florin High Flirt
Dieser Track handelt von meiner ersten High School-Liebe. Ich glaube, auf dem Album ist kein anderer Song, der eine Erinnerung aus meiner Vergangenheit so perfekt auffassen konnte, wie dieser. Wenn ich ihn höre, bringt es mich direkt in diese Zeit, als ich sie zum ersten Mal sah und ihre Nummer kriegen wollte.

 

10. Riverside Ransom
Der hier ist wieder ein Tagebucheintrag, der davon handelt, als ich mit einem Mädchen auf einem Schulfest tanzte und ihr Freund ausrastete, als er es erfuhr. Circa eine Woche später gingen Gerüchte um, dass er mich deswegen umbringen wolle. Ich fand’s amüsant und hab’s nicht wirklich ernst genommen. Als ich irgendwann an einer Bushaltestelle wartete, kam das Karma auf mich zurück. Der Typ fuhr an mir vorbei und feuerte vier oder fünf Schüsse ab.

 

11. Hide & Seek (feat. St3wart KooL)
Dieser Track ist eine Art Ode an mich selbst. Das Konzept ist, dass ich mein Kindheitsich im Spiegelbild sehe. Es ist reflektierend und eine Erinnerung an mich, wie weit ich es gebracht habe, woher ich komme und was ich bereits erreicht habe.

 

12. Lonely In Land Park
Dieser Song ist auch ziemlich persönlich für mich und basiert auf einem wahren Telefongespräch, das ich mal mit einem Mädchen hatte. Das Thema des Songs ist eine SMS-Unterhaltung zwischen zwei Personen, bezüglich „seiner“ fehlenden Zeit und Menge an Ausreden, wenn sie ihn sehen will. Um sich zu verteidigen, erzählt er ihr wie beschäftigt er sein kann, auch wenn es nicht so aussieht.

 

13. Meanwhile Off Mack
Dies ist eine wahre Geschichte, die auf einer Party basiert, die ich mal mit einigen Freunden in Sacramento geschmissen hab. Irgendwann tauchten ein paar Typen auf, die Stress mit meinem Cousin hatten. Er zog eine Pistole und kümmerte sich darum. Daraufhin wurde es ziemlich wild. Leute liefen ins Haus und ballerten in die Party. Zum Glück wurde niemand verletzt.

 

14. What We Started
Der Tracl erzählt von mir und meinen Freunden, als wir die Bahn zum „The Folsom Outlets“ (eine Art Mall) nahmen, um Schuhe aus dem Vans-Store zu klauen. Wir verkauften sie dann in unserer Gegend für ’nen kleinen Nebenverdienst. Das wurde ein großes Ding unter meinen Freunden.

 

15, South Sac Get The Money
“That’s real shit I was just in front of my momma crib talking bout how ima live / Love economics but i’m sick of all these politics.”

Diese Line spricht mich am meisten an, weil sie den Song perfekt zusammenfasst.
Wir saßen täglich vor der Haustür am Eingang und dachten über das Leben nach, was wir leben wollten. In Sacramento Geld zu machen ist einfach extrem schwer. Entweder versucht dich jemand zu betrügen, oder es dir wegzunehmen.

 

16. Greenhaven Blues
Der Track ist wie eine Fortsetzung von “Lonely In Land Park”. Wieder bittet und bettelt sie mich an, Zeit mit ihr zu verbringen. Aber ich hab einfach keine Zeit. Diesmal erzähl ich aus der Perspektive der Frau, und ihren Beschwerden darüber, stets das Schlusslicht zu sein.

 

17. Save The Last Dance (For Someone Who Cares)
Der letzte Song auf dem Album blickt nochmal auf all das zurück, wofür wir täglich kämpfen und alles geben, es zu erreichen. Aber warum? Wenn du endlich da bist wo du hinwolltest, oder der Charakter geworden bist, den du immer darstellen wolltest, ist das am Ende des Tages den ganzen Stress und die ganzen Probleme, die du erleben musstest um dort hinzukommen, einfach nicht wert.
Nebenbei bemerkt ist der Track ein Tribut an P. Diddy & Mase. Ich rappte und schrieb den Track so, als wäre ich Ma$e.

 

The following two tabs change content below.
Hausinterner Flachwitz-Generator!
Razer

Erzähl Digger, erzähl

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert