Nach seinem 2015 erschienen Nr.1 Album „Baba aller Babas“, feierte Xatar nun die Veröffentlichung seiner Autobiographie „Alles oder Nix: Bei uns sagt man, die Welt gehört dir“, welches im Riva Verlag erschien. Wir hatten nun die Möglichkeit Ihn zu Interviewen und erfahren dabei einiges über seine Kindheit im Irakischem Gefangenenlager und über die Zeit im Stadtteil Brüser Berg, wo er das erstmal mit Hip Hop in Kontakt kam.
Auch den Zeitraum seiner Flucht, sowie der Aufenthalt im Gefängnis wird zum Thema unseres Interviews.
Mehr zu Xatar:
http://allesodernix.de
https://www.youtube.com/user/allesodernixrecords
https://twitter.com/xataroffiziell
https://www.facebook.com/XATAR.allesodernixrecords
https://instagram.com/xatarnr415/?hl=de
Unser Equipment:
Kamera: http://amzn.to/1YTv3Mm
Optik: http://amzn.to/1RjL2yi
GoPro: http://amzn.to/1LhcvOL
Audio-Rekorder: http://amzn.to/1LhcuKs
Licht: http://amzn.to/1YTuZMI
Schnittprogramm: http://amzn.to/1JJ5OBa
Hublot: http://amzn.to/1OYSlNK
Es handelt sich um Affiliate Links, für die bei Umsatz Provision gezahlt wird. Es bleibt euch überlassen, ob ihr die Produkte bei Amazon kauft.
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
© 1994 - 2021 BACKSPIN Media. Alle Rechte vorbehalten.
0 comments