Wie der „Münchener Merkur“ berichtet, will die Landeshauptstadt Bayern seine Fördermittel für Graffiti und Streetart im kommenden Jahr erhöhen. Nachdem der Stadtrat Münchens 2014 finanzielle Unterstützung in Höhe von 80.000 Euro genehmigt hatte, sollen die Ausgaben um mehr als das Doppelte auf 180.000 Euro erhöht werden.
In Form einer Beschlussvorlage wurde über dieses Vorhaben am gestrigen Donnerstag im Kulturausschuss beraten. Mit der bisher bewilligten Summe konnten zwar die Kosten für Produktion und Material abgedeckt werden, „angemessene Honorare für Künstler, Kuratoren und Organisatoren hätten jedoch gefehlt“, schreibt die seit 1946 bestehende Abonnement-Tageszeitung.
Sollte die Erhöhung des Etats genehmigt werden, stehen schon konkrete Pläne fest, wofür das zusätzliche Geld verwendet werden soll. So steht u.a. die Vernetzung junger Künstler aus München mit Künstlern der brasilianischen Streetart-Metropole Sao Paulo im Rahmen des Projekts „Plusbrasil“ auf der Agenda. Darüber hinaus sollen die „Live-Graffiti-Aktion“ beim „Living Hip-Hop-Jam“ im Muffatwerk und das „Deadline Urban Art“-Projekt unterstützt werden.
0 comments