Sido und Kool Savas haben ein Album gemacht: „Royal Bunker“ – die Nachricht, dass zwei der größten deutschen Rapper sich zusammen getan haben schlug auf dem diesjährigen splash! Festival ein wie eine Bombe. Wo Hip-Hop-Heads beim Hören des Albumnamen „Royal Bunker“ direkt Bilder im Kopf enstehen, konnten gerade jüngere Rap-Fans nicht direkt etwas mit dem Begriff anfangen.
Es geht in eine Zeit noch vor Aggro Berlin oder ersten Untergrund-Hits wie „LMS“ oder „A*****f***song“. Damals veranstaltete Marcus Staiger in dem Berliner Kellerclub Royal Bunker eine Veranstaltung, die in der aufkeimenden Berliner Hip-Hop-Kultur zur Legende wurde.
Wieso die zwei, mittlerweile mit Gold und Platin ausgezeichneten Deutschrap-Legenden, Savas und Sido sich dafür entschieden, ihr gemeinsames Album so zu nennen, wie es damals im „Bunker“ war und wie sie zu der Verschiebung der „Hip-Hop-Werte“ stehen, seht ihr im Gespräch mit Niko BACKSPIN: Auf den Spuren des Royal Bunker …
https://www.facebook.com/koolsavas/
https://twitter.com/koolsavas/
https://www.instagram.com/koolsavasofficial/
http://www.facebook.com/sidomusik
http://twitter.com/siggismallz
http://www.instagram.com/shawnstein
https://www.instagram.com/nikobackspin/
https://twitter.com/nikobackspin
https://www.facebook.com/nikobackspin/
Kamera: http://amzn.to/1Kt9Iz1
Optik: http://amzn.to/2evp0O4
Mikrofon: http://amzn.to/2ngGLSE
Nikos Bart-Trimmer: http://amzn.to/1LhcsSS
Es handelt sich um Affiliate Links, für die bei Umsatz Provision gezahlt wird. Es bleibt euch überlassen, ob ihr die Produkte bei Amazon kauft.
0 comments