Schoolboy Q und Vans haben in den letzten Wochen nicht nur Fans in den USA, England und China die Möglichkeit geboten kostenlos ein Konzert des US-Rappers zu besuchen, sondern auch insgesamt drei Newcomern eine große Bühne gegeben. Bei dem Share The Stage Event, das in Zusammenarbeit von Schoolboy Q und Vans entstanden ist, gab es drei Konzerte auf drei verschiedenen Kontinenten: In Chicago, der chinesischen Stadt Guangzhou und in London. Dabei wurden allerdings keine Karten verkauft, sondern lediglich verlost. Auf der anderen Seite gab es auch die Chance für unbekanntere Künstler aufzutreten. Diese hat Schoolboy Q selbst ausgesucht. In London war das Tay Made.
Der amerikanische Rapper war von der Energie und der Stimmung, die Tay Made ausstrahlte und seinen Beats derart begeistert, dass er sich innerhalb von 48 Stunden schon für ihn entschieden hatte. Der Südlondoner Tay Made war einer von insgesamt 300 Bewerbern für den Auftritt in London. Er trat eine Stunde lang auf, bevor Schoolboy Q auf die Bühne kam. Auch wenn der Auftritt vom Stupid Mad Fresh-Member wirklich überzeugend war, legte Schoolboy Q noch einen drauf: Es dauerte nicht einmal einen Track lang bis er das Londoner House Of Vans fest im Griff hatte und ein weiteres Mal bewies, dass auf seinem Label TDE durchaus auch auf die Live-Qualitäten geachtet wird.
Wie Q auf den Londoner Tay Made gestoßen ist und warum er ihn auswählte, könnt ihr euch in einem kleinen Recap von Vans ansehen. Außerdem könnt ihr einen kleinen Eindruck darüber gewinnen, wie sehr es in London zur Sache ging.
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Kamp und Fid Mella über “2urück ohne 2ukunft”, die Auszeit und Erwartungen | Niko Calls
Advertorial: Das Sea Star Festival kann wieder stattfinden und glänzt mit der regionale Trap-Szene!
50 Fragen an Schmyt: „Universum regelt“, Kindheit, Feature mit OG Keemo uvm.
© 1994 - 2021 BACKSPIN Media. Alle Rechte vorbehalten.
1 Comment