Reeperbahn Festival: Hier kann man was lernen

Auf dem diesjährigen Reeperbahn Festival werden neben den Live-Acts auch so einige Diskussionen geführt. Wir haben keine Mühe gescheut und euch mal die zwei spannendsten rausgesucht:

„Kuck auf mein Business – Wie man deutschen Hip-Hop zu Geld macht“
Am 25. September könnt ihr lernen, wie man im Rap-Business Erfolg hat. Dazu werden der Rapper KC Rebell, Grove Attack Label-Manager Kristof Jansen und Peripherique Records Director Fritz Krings an einen Tisch gesetzt. Diskutiert wird über die Techniken, derer sich Rapper und Label bedienen, um erfolgreich zu sein.

„Fremd im eigenen Land – Deutscher Hip-Hop: Integrationsfördernd oder -behindernd?“
Ebenfalls am 25. September befassen sich die Rapper Chefket und Alpa Gun zusammen mit Omid Nouripour von den Grünen, mit dem Thema der Integration. Versucht wird die Frage zu beantworten, ob Rap einen Beitrag zur Integration leistet oder gar negative Stereotypen verstärkt.

Moderiert werden beide Events von Falk Schacht. Das wird auf jeden Fall interessant, also schaut da mal vorbei.

Auch interessant: BACKSPIN auf dem Reeperbahn Festival.

The following two tabs change content below.
Razer

Erzähl Digger, erzähl

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert