Ich habe mir die Tournament-Edition des Razer Kraken Mal angeschaut (oder angehört) um zu sehen, ob er das hält was er verspricht. Da ich weder ein Pro Turnier Gamer bin, noch ein Headset Experte, kann ich hier keine ausschweifenden Vergleiche anstellen, aber mir hat der Razer Kraken Tournament-Edition gut gefallen. Er hat einen tollen Tragekomfort, lässt sich leicht anpassen und das Wichtigste, der Sound ist klasse. Mit der, ich sag Mal Fernbedienung, die dem Kraken beiliegt, kann man alles einfach einstellen. Den Bass (17 Stufen), die Spiel-/Chatbalance, den THX Spatial, Lautstärke und ob das Mikro an oder aus sein soll. Es gibt ihn in 2 Farben, dem typischen Razer Neongrün, welches ich persönlich sehr geil finde und für Leute die es etwas dezenter mögen, auch noch in schwarz (laaannngggwweeilliggg;)
Der Tragekomfort ist, wie schon erwähnt, echt angenehm. Der Soft Memory Foam passt sich wirklich gut an den Kopf an, selbst bei meinem Riesenschädel. Der Kraken besitzt, laut Razer, versteckte eingerückte Eyewear-Kanäle, welche sich zur Entlastung der Brille leicht komprimieren. Da ich kein Brillenträger bin kann ich deren Funktion aber leider nicht beurteilen. Man spürt auch durchaus die kühlende Gelschicht, die eingearbeitet wurde. Das hat meine Ohren, nach eine längeren Session, trotzdem nicht vom schwitzen abgehalten. Aber ich denke das kann man auch nie ganz verhindern.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass ich den Razer Kraken Tournament-Edition mag und auf jeden Fall noch ein paar Zocksessions mit ihm bestreiten werde.
Hier die technischen Daten/Optionen die der Kraken bietet/die Razer angibt:
►Geräte mit 3,5-mm-Audiobuchse
►PC mit USB-Anschluss; Playstation 4**
** Nur 2.0 Audio auf PS4 verfügbar
►PC mit USB-Anschluss; Playstation 4**
►Windows ™ 10 / Windows ™ 8 / Windows ™ 7
►Internetverbindung für die Treiberinstallation
►Mindestens 500 MB freier Festplattenspeicher
** Nur 2.0 Audio auf PS4 verfügbar
0 comments