In der letzten Folge wurde das 400. Jubiläum von BACKSPIN FM geknackt. Kein Grund sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Mit gewohntem Elan beschäftigen sich Niko, Base und Dan mit den Dingen, die für sie 2018 geprägt haben. Zum einen geht es um die Lage von Musik im letzten Jahr. Die drei Soulbrothers erklären, welche Künstler für sie im Fokus standen.
Dass die Oldschooler gerne in den Crates unterwegs sind, ist den meisten wohl bekannt. Was könnte es da schöneres geben als ein Jubiläum für das Lieblingssample der beiden. Wer es hört, kennt es definitiv. Der legendäre “Impeach The President”-Drumloop feiert seinen 45. Geburtstag. Ein Highlight für Dan und Base.
Natürlich darf in Love’N’Hate auch eine kleine Prise Hate nicht fehlen. Hip-Hop ist schon lange nicht mehr so greifbar, wie er einst schien. Die Elemente der Kultur sind verschwommen und haben sich mit der Zeit verändert. Komplett verständlich, dass man da auch mal ein Auge auf das Jahr für Hip-Hop-Journalismus werfen muss. Ob die drei da auf einen Nenner kommen, könnt ihr im Podcast hören.
“Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.” – Haszcara über ihre EP “Hautnah”
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Wo kommt die Sneaker-Culture her? Breakdance bei Olympia? – Frag Falk #034
“Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.” – Haszcara über ihre EP “Hautnah”
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Reaktionen auf “Gibt Radio Rap zu wenig Raum?” (BACKSPIN ReCall)
© 1994 - 2018 BACKSPIN Media. Alle Rechte vorbehalten.
0 comments