Chima Ede ist einer der Rapper, die immer schon immer auch unbequemere Themen in ihrer Musik thematisieren. So hat er zum Beispiel einen Track über das Rauchen und die Sucht nach Nikotin, oder über angebliche „Heimatliebe“, die als Tarnung für Fremdenfeindlichkeit steht gemacht. Als Sohn eines nigerianischen Vaters und einer deutschen Mutter hat er immer schon seine Stimme gegen Ungerechtigkeit erhoben. Ein Beispiel hierfür ist sein gagefreier Auftritt bei „Rap For Refugees“, einer Rap-Veranstaltung für die Integration von Flüchtlingen. Chima Ede schafft es, den neuartigen Trapsound mit gehaltvollen Texten zu kombinieren wie kein Anderer, da Trap für viele mit oft sinnlosen Texten einher geht. Wie sich Chima ganz Ohne Worte in einem Interview schlägt, seht ihr untenstehend, wo Emil Schramm ihn vor die Kamera bekommen hat.
0 comments