Nee nee, Freunde des wunderbar gebrühten, schwarzen Goldes. Hier gibt’s jetzt keine Instruktionen wie ihr den besten Espresso aufsetzt. Es geht um Schuhe. Northwave, sagt euch was? Hab‘ ich mir gedacht. Wir starten mit einer kurzen Geschichtsstunde der Marke Northwave und ihrem Erfolgsmodell Espresso.
1970-1990 NORTHWAVE
Innerhalb weniger Jahre wurde Northwave, laut eigener Aussage, zur weltweiten Nummer 1 für Snowboard-Boots. Nahezu alle Top-Snowboarder der Welt trugen ihre Boots.
1990´s – ESPRESSO NORTHWAVE
Auf dieser Welle des Erfolg reitend, beschloss die Brand 1991 eine neue Art von Turnschuhen auf den Markt zu bringen, bei denen die Sohle eines Snowboardstiefels (bekannt als „Big Boy“) ähnelt, während die Oberseite einen Sneaker darstellt. Geboren war der Espresso.
2014 RELAUNCH
Nach dem ersten Relaunch in Japan im Jahr 2014 trat der Espresso in Handelsketten wie Beams und Muraski auf. Vertrieben wird er von nun an von Slam Jam.
2019 BIS HEUTE – NEUE MODELLE, DER ESPRESSO CHILI
2019 erfuhr der Klassiker ein neues Make-over: Das Obermaterial ist in einer Wildleder und Leder Version erhältlich. Das Innenfutter kommt mit einem Öko-Pelz daher. Der Espresso Chili kommt in vier Farbvarianten daher: Schwarz, gebrochenes Weiß, Rot und Königsblau.
Siehste wohl, wieder etwas gelernt. Wer nun heiß gelaufen ist, darf auf der Webseite stöbern gehen www.northwave.com oder checkt das Video:
0 comments