Die Mitte der Woche ist erreicht und wir starten den Tag mit einem neuen Video von J. Cole und der Freilassung von Meek Mill. Außerdem gab es heute die Nachricht, dass der Echo abgeschafft wird.
Das Interessante an dem neuen Video zu “Sed Vivam” von dem Hamburger Rapper ist, dass es mit einem Smartphone gedreht wurde. “Sed Vivam” ist eine Auskopplung von John Knowns dritter und aktueller “S01E03” EP. Produziert wurde der Track von SugaBoy. Über 16Bars.TV feiert der Clip heute Premiere.
„Tu es auch“ ist die vierte und letzte Videoauskopplung von „Hoes. Flows. Flamingos“ und schließt somit offiziell die Mixtape-Trilogie von Marz ab. Produziert wurde der Track von 7apes.
Soeben hat der Bundesverband der Musikindustrie bekannt gegeben, dass der Echo abgeschafft wird. Die Begründung ist, dass das Image des Echos durch den Skandal rund um Kollegah und Farid Bang zu sehr beschädigt wurde. Den Musikpreis an sich soll es nach wie vor geben, allerdings mit einer größeren Rolle der Jury. Hier geht es zur offiziellen Begründung.
Über den Youtube-Kanal der Vertriebsplattform DatPiff feiern die Rapper Dave East und Vado ihre Weltpremiere von ihrer gemeinsamen Version vom Track “Hate To Say” von Tory Lanez. Die Produzenten von “Da Hated” sind Play Picasso, Bobby Made The Beat und Christian Lou.
Nachdem sich Bushido von Arafat getrennt und die Auseinandersetzung mit den Geissens bezüglich des Echos hatte, war der Rapper gestern bei Serdar Somunco zu Gast. In der Talkshow “So! Muncu!” reden die beiden über die Grenzen der Kunstfreiheit und den Echo-Skandal rund um Kollegah und Farid Bang.
Erst letzte Woche droppte er die Single “Kanax auf Malle”. Ab gestern kann Geeno nun einen neuen Song in seiner Musikbibliothek aufweisen. „Komm ran“ heißt der Track und wurde von DJ A.K.M produziert.
Auf Instagram bedankt sich Meek Mill bei seinen Freunden, seiner Familie und anderen Leuten, die daran beteiligt waren, dass er aus dem Gefängnis frei kommt und ihn in der schweren Zeit unterstützt haben. Im November letzten Jahres wurde das Urteil gefällt, dass der Rapper für mindestens zwei Jahre in den Knast muss, weil er mehrfach gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen haben soll.
Außerdem stand im Raum, dass er bei der Festnahme mit einer Waffe auf einen Polizisten gezielt haben soll. Im Gerichtsprozess stellte sich jedoch heraus, dass das nicht der Fall war, der Beamte hat eine Falschaussage gegeben.
Nachdem J. Cole mit seinem neuen Album „KOD“ bei Apple Music und Spotify jeweils einen neuen Streaming-Rekord aufgestellt hat, hat er gestern die zweite Visualisierung für „Kevin´s Heart“ rausgehauen. Im Video sieht man Kevin Hart und wie er mit den Verführungen als Star im Alltag umgeht.
0 comments