Moin! Die Hälfte der Woche ist fast geschafft. Wir machen keine Halbzeitpause, sondern liefern euch selbstverständlich die aktuellen News in unserem Ticker. Egal ob in der Uni, auf Spotify oder auf dem Boot, wir haben das Geschehen im Blick. Wir starten heute mit Raf Camora, Travis Scott und Tighty.
Eineinhalb Wochen vor Release von „Semikolon“ ist Credibil auf dem YouTube-Kanal Germania zu sehen. In dem Format erzählt er unter anderemvon seinem Leben als halb Türke und halb Kurde in Deutschland. Außerdem ist seine Familie und vor allem seine Mutter Thema. Vor kurzem hat sich der Frankfurter Rapper mit Niko für ein Interview getroffen.
Fu liefert mit „Dezember“ eine Single aus seinem Album „Mimikry“. Die melancholische Single passt perfekt zur Jahreszeit. Produziert wurden sowohl die Single, als auch das Album von niemand geringerem als Lucry.
Nach einer kurzen Ehe gehen Cardi B und Offset ab jetzt getrennte Wege. Dies teilt Cardi ihren Fans über Instagram mit. Nach der Hochzeit im September letzten Jahres soll nun die Scheidung folgen. Sie betont dabei, dass die Trennung im Guten passiert ist und sie sich immer noch gut mit dem Vater ihrer Tochter Kulture versteht, die beiden sich aber nicht mehr lieben.
Duktus T hat sein Album „Dukfather“ über Locke & Bart unter dem Motto „Hamburg meets Kalifornien“ veröffentlicht. Die Instrumental-LP überzeugt mit satten Synthesizern und funkigen Melodien, die eine Hommage an die Westcoast sind. Checkt das Snippet hier aus.
Tighty verführt die Hörer mit seinem neuen Track nur ein „bisschen“ und liefert die nächte Single für gdd. Produziert wurde der Track wieder von Tapekid.
Travis holte sich diese Woche nicht nur die Nummer eins in den Charts, sondern gab auch eine Vorlesung in einer Masterclass zum Thema Kreativität. Das scheint ihm anscheinend gut gefallen zu haben, denn er gab nun über Twitter bekannt, dass er sich für Harvard beworben habe.
Im applying to Harvard
In a couple days. And I really am excited. !— TRAVIS SCOTT (@trvisXX) 3. Dezember 2018
Gestern Abend wurde bekannt, dass Raf Camora dieses Jahr der meistgestreamte Künstler in Deutschland war. Letztes Jahr lag Ed Sheeran noch vor ihm. Auf Platz zwei und drei sind die üblichen Verdächtigen. Auf dem zweiten Rang muss sich Capital Bra einordnen, der mit „Berlin lebt“ das erfolgreichste Album in Deutschland hatte. Auf Platz drei befindet sich Rafs Partner in Crime Bonez.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
0 comments