Kool Savas zeigt seine Writer Skills – Lets GO!
Kool Savas traf sich mit Slider und Caparso um in Zusammenarbeit mit MOLOTOW einen Train zu malen und gab bei dieser Gelegenheit auch ein Interview über seine Karriere, seine Writer Skills und zu seinem Album Märtyrer.
Seinen letzten Train bemalte Savas im Dezember 2013 und stellt klar, dass er sich keinesfalls mit Writern auf eine Stufe stellen will und kann. Er selbst mache das eher um zu entspannen und um Spaß zu haben.
Im Video berichtet Kool Savas, dass Aktionen in Heidelberg eher chaotisch ablaufen, wenn er dort mit seinen Jungs loszieht. Mit Slider hingegen sehr geplant, mit genügend Dosen und konkreten Ideen.
Außerdem spricht er über die Anfänge der Hip- Hop Kultur, für ihn damals in Berlin, wo Jams stattfanden und die Writer, Rapper, B- Boys oder DJs zusammen kamen um sich auszutauschen. Damals beschäftigten sich alle gleichermaßen mit den verschiedenen Elementen der Kultur.
Er erzählt auch, dass er eigentlich Sprüher werden wollte, sein Talent seiner Ansicht nach aber nicht reichte, da er damit keine Zufriendeheit erlangte. Parallel dazu schrieb er schon Texte, was ihm sehr lag.
Kool Savas spricht auch darüber, dass er selber Hip- Hop immer als Ganzes sah und auch heute noch die Kultur im Ganzen betrachtet. Beispielsweiße habe Gewalt für ihn im Hip- Hop nichts zu suchen. Auch wenn es mal Probleme mit anderen Crews gab, ist dass für Kool Savas nicht der Sinn der Hip- Hop Kultur.
Für ihn bedeutet Hip- Hop, dass Menschen zusammen kommen und gemeinsam etwas machen.
Auf die Frage, was „Märtyrer“ bedeute, sagt Savas, dass dies auch im Zusammenhang mit ihm und Hip- Hop betrachtet werden könne, da er alles für Hip- Hop gegeben und geopfert habe. Es hat sich für ihn aber nie wie ein Opfer angefühlt, denn Hip- Hop war seine Religion. „Man stirbt für das, was man liebt“, so Savas.
Der Train, so beschreibt es Caparso, spiegelt eine zertrümmerte Welt wieder, in der alles kaputt ist, düster und grau. Slider spricht darüber, dass sich Koll Savas vor Beginn der Aktion „voll eingekackt“ habe, wegen der Größe des Trains, der Länge des Wortes und den großen Buchstaben. „Aber am Ende is das doch ein solides Ding“, stellt Slider schließlich fest. Koll Savas muss selbst öfter von der Leiter steigen, um das Piece mit einem gewissen Abstand zu betrachten. „Slider gibt mir dann auch Tipps„, lächelt Savas.
Savas spricht darüber, dass „Märtyrer“ für ihn gnadenlos Rap sei – zu 100%. Und das dass auch das sei, was er sich von anderen MCs wünsche. Es gibt daher auch keine poppigen Hooks, auf welche er aber nach wie vor stehe. Sein Anspruch war ein geiler Flow, auf einem geilen Beat- rough. Purer Rap eben.
Kool Savas Writer Name ist übrigens CHAMP. Hier könnt ihr euch das Interview anschauen und nachlesen: Kool Savas / Slider / Caparso / Molotow / Train
Der fertige Train sah dann so aus:
Ein Einblick zur Aktion – für das gesamte Interview klickt auf diesen Link: hier.
Kool Savas und Laas Unltd. zeigten im Jahr 2013 bei HipHop.de schon mal ihre Writer Skills. Schaut euch nochmal an, wie die beiden damals in Heidelberg malten. Das Graffiti wurde übrigens schon gecrossed.
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Wieder da und streng limitiert: #TEAMCAPI Grillgemüse Pizza von Gangstarella & Capital Bra
WWE 2K23: Pimf und Ulysse zu Besuch in der Zockerbude München | Hell Yeah! Folge #4
© 1994 - 2021 BACKSPIN Media. Alle Rechte vorbehalten.
0 comments