Kool Savas: „Ich wollte kein Rapstar-Leben. Ich wollte Respekt kriegen!“ (Back 2 Tape Unseen)

Nach dem Niko 2018 einen Roadtrip auf den Spuren von Hip-Hop in Deutschland machte, führte ihn seine Reise ein Jahr später in Kooperation mit Porsche durch ganz Europa. Dabei traf er neue Protagonist*innen der Szene, wie auch alte Hasen. Er lies sich die hiesigen Hip-Hop-Spots zeigen und lernte die städtischen und kulturellen Bezüge zu Hip-Hop kennen. In Berlin hat er Kool Savas abgeholt, ist mit ihm durch die Stadt gefahren und am Ende an einem Ort gelandet, der für deutsche Hip-Hop-Geschichte steht.

Bei Back 2 Tape Unseen möchten wir euch ein wenig hinter die Kulissen von Back 2 Tape schauen lassen und näher auf die einzelnen Protagonist*innen eingehen. Wir zeigen euch bisher nicht gezeigte Szenen aus dem Gespräch mit Kool Savas Wie hat sich mit den Jahren sein Bild auf die Szene verändert? Warum ist die Berliner Szene vermeintlich so hart und wie hat er es geschafft mit Schulden und Fame umzugehen? Außerdem waren Niko und er an der Treppe, wo das legendäre „King of Rap“-Video gedreht wurde. Viel Spaß!

 

Zu jede*r Protagonist*in gibt es ein ausführliches Portrait. Diese könnt ihr hier finden.

Mehr Infos im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.com/back2tape 

Hier die offizielle Playlist zum Film: 

  

Kool Savas in den sozialen Netzwerken:

► Instagram: https://www.instagram.com/koolsavas/
► Twitter: https://twitter.com/koolsavas
► Facebook: https://www.facebook.com/koolsavas

Niko in den sozialen Netzwerken:

Hinweis:
Nikos Roadtrip durch Europa wurde vor Ausbruch des Coronavirus produziert. Porsche, BACKSPIN sowie die involvierten Künstler sind sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und raten zum derzeitigen Zeitpunkt aus Rücksicht auf die Gesundheit und das Wohlergehen aller Menschen von einer derartigen Reise ab.

Razer

Erzähl Digger, erzähl

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert