Die Demonstrationen und Ausschreitungen nach dem Tod eines 35 Jahre alten Mannes, bei dem ein Iraker und ein Syrer die Tatverdächtigen sind, sollten die meisten mitbekommen haben. Auch, dass Rechtspopulisten der Pegida und der AfD diesen Fall nutzten, um Fremdenhass zu verbreiten, spielt seit gut einer Woche eine große Rolle in den Medien. Bei den Protesten von rechten Bürgern, wurde vermehrt Deutschlands aktuelle Flüchtlingspolitik kritisiert, fremdenfeindliches und allgemein rassistisches Gedankengut verbreitet und vermehrt der Hitlergruß gezeigt.
Mittlerweile hat sich eine Gegenbewegung formiert, die für Toleranz eintritt und gegen rechte Hetze Stellung bezieht. Dabei sprechen diese sich vor allem gegen den wachsenden Fremdenhass und gegen Gewalt aus. Unter dem Motto „Wir sind mehr“ wird nun ein kostenloses Konzert in Chemnitz veranstaltet, bei dem sich die Künstler für Humanität und gegen die rechten Ansichten der Demonstranten einsetzen. Dabei kommen wohl mehrere zehntausend Besucher. Die große Anzahl von Zuschauern ist auch der Grund, weswegen der Auftrittsort von dem Karl-Marx-Denkmal auf den Platz vor der Johanniskirche verlegt wurde.
Auf dem Konzert werden zum einen Bands, wie Die Toten Hosen, Kraftklub und Feine Sahne Fischfilet spielen. Aber zum anderen auch Bekannte aus dem Hip-Hop. Das gesamte Konzert ist auch als Livestream verfügbar.
Programm im Überblick:
17.00: Begrüßung und Schweigeminute für den Toten Daniel H.
17.20 – 17.45: Eröffnung des Konzerts von den in Chemnitz geborenen Trettmann
17.55 – 18.25: Feine Sahne Fischfilet (politisch weit linke Band)
18.35 – 19.05: Auftritt von K.I.Z.
19.15 – 19.45: Vermischen von Rock mit Hip-Hop-Elementen: Kraftklub
19.55 – 20.25: Highlight für viele Hip-Hop-Fans: Sxtn-Rapperin Nura, Marteria und Casper
20.40 – 21-15: Beenden des Konzerts durch Die Toten Hosen
Die doch sehr verschiedenen Künstler geben ein sehr starkes politisches Statement gegen die wachsende Fremdenfeindlichkeit, die rechtspopulistische Hetze und die damit verbundene Instrumentalisierung eines Toten ab und setzen sich für mehr Toleranz, Offenheit und Humanität ein. Genau jetzt ist das von großer Bedeutung und zeigt, dass man den Rechten auch friedlich Widerstand leisten kann. #wirsindmehr
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
© 1994 - 2021 BACKSPIN Media. Alle Rechte vorbehalten.
0 comments