Hi, my Name is… Zack Jack

Der Wahlregensburger Zack Jack geht musikalisch gerne dahin, wo es weh tut, womit er die Verletzbarkeit des Menschen zelebrieren kann. In seinem Debütalbum geht es daher um die Gedankenwelt und Sichtweisen depressiver Menschen. Dementsprechend düster ist ein Großteil der 12 Songs auf seinem Debütalbum „Trotz rosaroter Brille ist alles grau in grau“, welches am 10. Juli erscheinen wird. Das Ziel der Produktion war es gute Raptechnik mit einer tiefen Düsterheit und dem Drang zur Unkonventionalität zu vereinen.

Das Album wurde in kompletter Eigenregie produziert und beinhaltet ein Feature des Landshuter Rappers Kaveli. Die ersten Snippets gibt es ab jetzt auf seiner Homepage zu hören. Von Zack Jack werden wir in Zukunft also noch einiges hören dürfen und da ist es natürlich klar, den Jungen mal vorzustellen. Checkt auch sein neues Video „Cognac“ ab, welches sich mit verschiedenen Formen der Selbstzerstörung auseinandersetzt. Lets GO!

This is where I’m from…
Ich bin geboren und aufgewachsen in Bayern und wohne in einem kleinen Dorf in der Nähe von Regensburg. Schön ruhig hier.

I know my roots…
Zum Jahrtausendwechsel fing ich an Raptexte zu schreiben. Man kaufte sich Maxi-CDs der aktuellen Rapsongs und achtete darauf, dass auch ja die Instrumentalversion des Titels mit drauf ist. Darauf schrieb man dann seine eigenen Texte und nahm sie mit einem 15-Mark-Mikrofon auf. Im Sommer 2004 fing ich schließlich selbst an Beats zu produzieren.

You know my steez…
Von der Raptechnik her waren Curse und Tone maßgeblich prägend für mich. Auf die Art und Weise wie ich heute über Musik bzw. Kunst denke, hatten Künstler wie Tom Waits, Captain Beefheart, Stanley Kubrick und Charles Bukowski einen enormen Einfluss.

That’s my motherf****** name…
Zack Jack. Zack und Jack sind zwei der Protagonisten aus meinem Lieblingsfilm „Down by law“ von Jim Jarmusch. Die beiden landen mehr oder weniger zu Unrecht im Gefängnis, brechen aus und streifen orientierungslos durch die Prärie, unwissend wohin die Reise geht. Der Name ist also zum einen eine Hommage an den Film und zum anderen eine Metapher über Aus- und Abgrenzung, Sinnsuche und Freiheit.

Turn my music on…
Der wichtigste Aspekt meiner Musik ist es, meine Unkonventionalität zu bewahren. Sowohl musikalisch als auch inhaltlich müssen Grenzen überwunden werden. Dann entsteht oft etwas, wovon man selbst nicht so richtig weiß, ob das jetzt gut oder schlecht ist. Das sind dann meistens die besten Songs. Außerdem ist mein Sound häufig von einer extremen Düsterheit geprägt.

Yo see the difference …
Ich gehe gerne dahin, wo es weh tut. Sowohl mir, als auch dem Betrachter. Ich kann mit dem für Rap üblichen hochstilisieren des eigenen Egos selten was anfangen. Was ich mache ist genau genommen das vollkommene Gegenteil: Ich zelebriere die Verletzbarkeit des Menschen, vor allem meine eigene, auf eine möglichst unkitschige Art und Weise.

My brand new album/mixtape…
Mein Debütalbum „Trotz rosaroter Brille ist alles grau in grau“ erscheint am 10.07.15. Es kann ab sofort als CD auf meiner Homepage www.zackjack.de vorbestellt werden. Außerdem ist das Album natürlich auch bei Amazon, iTunes und Google Play als Download erhältlich.

I know what I want…
Ich will Kunst machen. Alles was ich je wollte.

Look into my future… 
„It’s hard to get lost if you don’t know where you’re going.“ – Jim Jarmusch
Von daher, mal sehen was kommt.

The following two tabs change content below.
Razer

Erzähl Digger, erzähl

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert