Sulayman Nasimi hat zwei Leidenschaften: Rap und Fußball. Der Hamburger kickt beim ETSV Hamburg und mischt seit kurzem auch im deutschen Rapgame mit. Vor knapp drei Monaten präsentierte Sylo seine erste Single “Million”, eine Mischung aus straightem Straßenrap und Autotune-Passagen. Spätestens mit seinen zwei folgenden Musikvideos, die beide bereits über 100.000 Mal geklickt wurden, hat Sylo klar gemacht, dass 2018 mit ihm zu rechnen sein wird. Auch euch hat der Newcomer überzeugt: In unserem Voting zum BACKSPIN Newcomer des Monats im Dezember habt ihr Sylo zu eurem Favoriten gewählt. Dies haben wir zum Anlass genommen, um mit ihm über seinen Sound, anstehende musikalische Projekte und seine Ziele zu sprechen.
This is where I’m from…
Ich bin aus Hamburg.
I know my roots…
Meine Wurzeln liegen in Afghanistan.
You know my steez…
Meine musikalischen Wurzeln sind überall auf der Welt. Ich liebe Musik und ich höre und feier schon mein Leben lang alles, was mir gefällt. Ich habe mir da noch nie Grenzen in den Kopf gesetzt. Ich war aber schon immer ein großer Fan von Hip-Hop aus den Staaten.
That’s my motherf****** name…
Der Name Sylo ist eine Abkürzung meines Vornamens Sulayman. So haben mich die Jungs aus meiner Jugend schon immer genannt. Ich wollte mir nicht einfach was ausdenken, sondern wollte mit meinem Namen hinter der Musik stehen, die ich mache.
Turn my music on…
Meine Musik macht der gesunde Mix aus straightem Rap und der neuen Hip-Hop Kultur wie z.B. Autotune aus. Ich finde bei vielen ist der eigentliche Rapanteil extrem zurückgegangen und sie machen nur noch Autotune und viel Popshit. Das ist sehr schade, weil ich noch mit richtigem Rap groß geworden bin und möchte, dass sich das auch dementsprechend in meiner Musik widerspiegelt. Außerdem hab ich ja noch eine nette Stimme, das habe ich ab und an zumindest mal gehört (lacht).
Yo see the difference…
“Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.” – Haszcara über ihre EP “Hautnah”
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Wo kommt die Sneaker-Culture her? Breakdance bei Olympia? – Frag Falk #034
“Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.” – Haszcara über ihre EP “Hautnah”
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
iets frans… rüstet für den Internationalen Tag der Jogginghose
© 1994 - 2018 BACKSPIN Media. Alle Rechte vorbehalten.
0 comments