Seit fast 20 Jahren ist Fatoni schon Teil der deutschen Rapszene und kommt dabei auf neuen veröffentlichte Alben. Angefangen hat er mit Freestyle Battles und der eigenen Crew Creme Fresh mit Keno (Moop Mama), welche in die Schublade Studentenrap gesteckt wurde. Dass er mehr als nur eine „ironische Kartoffel“ ist und auch Texte ohne doppelten Boden schreiben kann, bewies er spätestestens mit „Alle Liebe nachträglich“, dem gemeinsamen Album mit Mine.
Nun steht er vor der Veröffentlichung seines zweiten Soloalbums „Andorra“ und hat mit den bisherigen Singles gezeigt, wie facettenreich er sein kann. So holt er zum Einen bei „Die anderen“ zum Rundumschlag aus und kritisiert den Status Quo der Gesellschaft, aber zeigt sich auf „Clint Eastwood“ wieder selbstironisch, wenn er den aktuellen Zeitgeist anprangert und ein Video im Stile einer Folge King of Queens dreht.
Niko hat den Wahlberliner in Hamburg getroffen und ist mit ihm durch Planten und Blomen spaziert. Dabei sprachen die beiden über Abgrenzung von der Szene, zu hohe Ansprüche und ob Fatoni der deutsche Kendrick Lamar ist.
► Facebook: https://www.facebook.com/Fatonimusik/
► Instagram: https://www.instagram.com/fatoniyo/
► Twitter: https://twitter.com/fatonimusik/
► Facebook: https://www.facebook.c0om/nikobackspin/
► Instagram: https://www.instagram.com/nikobackspin/
► Twitter: https://twitter.com/nikobackspin
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
© 1994 - 2021 BACKSPIN Media. Alle Rechte vorbehalten.
0 comments