Am 06. März veröffentlicht Vega sein neues Album „Locke“. Nach zwei Jahren meldet sich der Frankfurter zurück mit einem neuen Sound. Was für eine Rolle spielt dabei der aktuelle musikalische Zeitgeist im Rap? Und wie geht er mit den Erwartungen der Fans um? Nur eines der vielen Themen, denen Falk in einer weiteren Episode Falk Meets … auf den Grund geht. Denn in den letzten Jahren ist beim Gründer von Freunde von Niemand viel passiert. Gemeinsam mit Falk reflektiert Vega die Vergangenheit, ohne die Gegenwart aus dem Blick zu verlieren.
So ist seine Entscheidung, vegan zu leben genauso Thema wie Vegas Verhältnis zur Hip-Hop-Szene und inwiefern sich seine Außen- und Selbstwahrnehmung von „Lieber bleib ich broke“ bis „Locke“ verändert hat.
Danke für die Location! http://www.facebook.com/frachtraum.hh
Vega in den sozialen Netzwerken:
► https://www.instagram.com/vega636
► https://www.facebook.com/Vega636/
► https://twitter.com/vega636
Falk in den sozialen Netzwerken:
► https://www.facebook.com/FalkSchacht/
► https://www.instagram.com/falkschacht/
► https://www.twitter.com/FalkSchacht/
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
© 1994 - 2021 BACKSPIN Media. Alle Rechte vorbehalten.
Pingback: Vega: „Locke“, Vegan, Ausgrenzung, Frankfurt, Moderner Rap-Sound - RapKevin.com