EA SPORTS Madden NFL 16 (Review)

Kurz vorweg: Ich bin kein Experte für Madden. Ich bin niemand, der Jahr für Jahr in den Laden rennt und sich den neusten Ableger der Football-Simulation unter den Nagel reißt. Zwar habe ich sehr viel Liebe für US-Sport, dort bin ich jedoch eher dem Spiel mit dem orangenen Leder verfallen. Jedoch zurück zum Thema.

Gerade aus dem Grund, dass ich kein NFL-Nerd bin, kann ich völlig unvoreingenommen über die aktuellste Version des Spiels berichten und werde dies nun mal versuchen. Also. PlayStation an und ab dafür!

Spielerlebnis:
Direkt beim ersten Starten des Spiels fällt eins auf – Hochwertigkeit wird groß geschrieben, bei den Madden-Entwicklern. Trotz einer sehr übersichtlichen Menüführung sieht es sehr cool aus und wirkt keineswegs unfertig oder ähnliches, wie man es sonst zum Teil bei Sportsimulationen erlebt.

Neben dem klassischen „Play Now“-Modus, in dem man sich entweder mit einem KI, oder mit einem Kumpel messen kann, gibt es noch einige andere spannende Modi. Zum Beispiel ist der Modus „Draft Champions“ neu aufgenommen worden.

In dieser Spielvariante werden die besten Aspekten von Fantasy Football mit Madden vereint. Heißt: Man draftet sein Team á la Fantasy Football und führt es dann hinaus auf das Feld, um sich mit anderen, frisch gedrafteten Teams zu messen. Ein sehr kurzweiliger Spielmodus.

Neben dieser Neuerung haben natürlich auch der Ultimate-Team-Modus und die Franchise-Variante Bestand.

Auf dem Feld überzeugt Madden 16 mit bärenstarker Grafik, einer sehr guten Spielphysik und maximaler Kontrolle. Kein anderes Video-Sport-Spiel bietet dem Spieler so viele Möglichkeiten einen Angriff auszuspielen. Trotz alle dem geht man als – nennen wir es Rookie – nicht unter in dem ganzen Spielzug-Wahnsinn.

Grafik:
Wie eben bereits kurz angerissen ist die Grafik ein absolutes Prunkstück in Madden 16. Nicht nur das Spieler – am Beispiel von PeytonMannung und Colin Kaepernick festgemacht – täuschend echt aussehen. Auch die Arenen und das ganze „Drumherum“ macht einiges her.

Im Spielgeschehen sind mir zudem nahezu keine Fehler aufgefallen, bei dem zum Beispiel das Beines eines Spielers durch den Kopf eines Anderen wirbelt. Also auch die Spielphysik macht einiges her.

Steuerung:
Das Handling kann man recht knapp zusammenfassen. Idealerweise ist man schon seit Jahren Spieler der Madden-Serie, denndann fällt es einem leicht, die kleineren Änderung, die jedes Jahr vorgenommen werden, aufzunehmen und mit den Vorgänger-Steuerungen in Einklang zu bringen.

Für diejenigen, die dieses Jahr ihr erstes Mal mit Madden spielen: Macht die Tutorials! Ohne wird’s schwierig. Es ist nicht so, dass man ohne die Einweisungen keinen Spaß damit hat, aber es macht noch deutlich mehr Freude, wenn man die Vielfalt, die Maddenmitbringt, voll ausschöpfen kann. Beispielsweise gibt es fünf verschiedene Varianten, einen Pass an den Receiver zu bringen. Wer gerade erst ins kalte „Madden-Wasser“ geschmissen wurde, weiß dies nicht und hat keine Chance, seinem Quarterback genau zu sagen, welche Art Pass er auf den Receiver schmeißen soll.

Fazit:
Insgesamt bin ich – als kein NFL-Nerd – großer Fan der Football-Simulation. Es besticht durch Grafik und ein wahnsinnig realistisches Gameplay.

Zudem haben es die Macher von EA SPORTS geschafft, ein Spiel zu kreieren, welches anspruchsvoll genug ist, um den Profi angemessen zu füttern, aber einen so einfachen Zugang bietet, dass auch ein Newcomer eine Chance haben kann. Ein Spagat, den nicht viele Sportsimulation meistern.

Sicher ist EA SPORTS Madden NFL 16 kein Spiel, dass man mal eben zwischen Tür und Angel spielt, aber wenn man sich ein wenig Zeit nimmt und konzentriert, beschert es einem enormen Spielspaß – immer auf der Suche nach der Lücke in der Defense und dem Passempfänger für den 50-Yards Touchdown-Pass.

The following two tabs change content below.
Calvin ist seit 2015 teil des Teams, schafft mehr als 20 Klimmzüge am Stück und verzweifelt jedes Wochenende aufs Neue an seinen Handball-Teamkollegen. Wenn er nicht im Dauerlauf das Treppenviertel auf und ab rattert, schreibt er leidenschaftlich gerne Reviews.

Neueste Artikel von Calvin (alle ansehen)

Razer

Erzähl Digger, erzähl

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert