Vor wenigen Stunden endeten die Auszählungen der Wahlen in den Vereinigten Staaten, die Donald Trump für sich entscheiden konnte. Die Wahl des Präsidenten der Vereinigten Staaten betrifft die ganze Erde, auch Deutschland. So kommt es, dass sich bereits kurz nach den Wahlergebnissen mehrere Rapper zu dem Sieg des Unternehmers äußerten. Tupac erkannte bereits vor vielen Jahren die Gefahren eines Menschen wie Donald Trump und auch Mac Miller widmete ihm schon einen Track, für den er angezeigt werden sollte. Der Großteil der Rapper ist nicht begeistert von dem Sieg des 70-Jährigen.
Wir haben einige Stimmen für euch zusammen getragen:
Tyler kann die Wahl anscheinend nicht ernst nehmen und kommentiert das Ergebnis mit einem Lachen.
HAHAHAHAHAHHAHAHHAAHAH OH SHIT, HAHAHAHHAHAHAHA DEADASS, AHAHAHAHAHAHAHAHA
— Tyler, The Creator (@tylerthecreator) 9. November 2016
Ali schüttelt aus dem Stehgreif ein paar Bars aus dem Ärmel, aus der Sicht des neuen Präsidenten.
Wahlentscheidend war DIESER Trump Freestyle pic.twitter.com/jGB9kG9d9L
— ALI AS (@AliAs_BM4G) 9. November 2016
Bin immer noch am schlafen glaube ich, muss ein traum sein
— Prinz Pi (@prinzpi23) 9. November 2016
Wenn man überlegt, dass Leute lieber ein Stück Scheisse wie Trump wählen dann muss man sich schon sehr schlecht fühlen
— Crystal F (@crystalf44) 9. November 2016
Ich fühle mich, als würde ich in einer South Park Folge leben.
— Fruchtmax (@fruchtmax) 9. November 2016
Land of the unfree.
— LARY (@larypoppins) 9. November 2016
Die Gruppe rund um Ferris MC öffnet gerne die Türen für U.S-amerikanische Flüchtlinge.
Refugees welcome #USWahl2016
— #Deichkind (@kloeterklikke) 9. November 2016
„Geld regiert die Welt“ hat jetzt nen ganz anderen Beigeschmack.
— Basti Trailerpark (@DNPBERLIN) 9. November 2016
Savas, den diese News nicht schockt, schließlich wusste er es noch vor Wochen, hat besondere Tipps für uns,
Disarstar und Maskoe äußern ihre Meinungen mit längeren Posts.
Als ich den Trump Sieg vorausgesehen hab wurde ich als Aluhut betitelt. Jetzt habt ihr den Salat #essahdamus #ichweißdinge #hörtaufmich
— ESSAHDAMUS 28.10.16 (@koolsavas) 9. November 2016
Tauscht euer Bargeld in Gold und Silber! Lernt reiten, schießen und das Zimmermannshandwerk! Verlasst die Großstädte!
— ESSAHDAMUS 28.10.16 (@koolsavas) 9. November 2016
Der Berliner Takt32, den Zino kürzlich zum Interview traf, erinnert an den Jahrestag des Falls der Berliner Mauer.
Wo vor 27 Jahren eine Mauer gefallen ist, wurde heute woanders eine neue gebaut #USWahl2016 #clintonwarnichtbesser
— Takt32 (@Takt32) 9. November 2016
Tatsächlich fällt der Name Kanye West auch öfter:
…aber zum Glück komm Kanye West in 4 Jahren und rasiert 😂
— Takt32 (@Takt32) 9. November 2016
ok….@KanyeWest…..lessgo!!!!!
— Questlove Gomez (@questlove) 9. November 2016
Denn eins hat diese Wahl gezeigt, das bringt Johnny Rakete auf den Punkt und er schafft es ebenfalls noch das Wort „Real“ in seinen Tweet zu integrieren. Das gibt Pluspunkte.
s/o an die USA die jedes mal aufs neue beweisen warum es das Land der unbegrenzten Möglichkeiten gilt.
In der hinsicht sind sie real einfach— Johnny Rakete (@IchBinRakete) 9. November 2016
Es gibt aber auch Pro:
Alle tuhen auf überrascht 😳 aber ich hab schon immer darauf verwiesen das #trump mehr Twitter Follower hat 🙂
— TRAP GOTT (@YoungHustensaft) 9. November 2016
Audio88 fasst es für uns zusammen:
Die gute Nachricht: Es folgen eine Menge wacker Deutschrapsongs und -statements zum Thema!
— Audio88 (@AudioAchtAcht) 9. November 2016
Why SL Know Plug kommentierte den Wahlausgang auf seine eigene Art und Weise:
Und zu guter letzt: Unser Chef Niko BACKSPIN landete bald in Los Angeles.
Ob er da ist, um sich persönlich von den Auswirkungen der Wahl zu überzeugen oder ob es noch einen anderen Anlass gibt, erfahrt ihr bald.
Wir warten gespannt auf den ersten Auftritt von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten.
Die ersten Songs, die die Gefahren Trumps thematisieren, wurden bereits vor Release veröffentlicht. So äußerten Schoolboy Q, YG, Everlast und Azealia Banks bereits ihre Kritik.
Beitragsbild: Michael Vadon via Wikipedia
Pingback: Rick Ross feat. John Legend - "Free Enterprise"