Mit „Concrete Cowboys“, dem gemeinsamen Projekt der Hamburger Rapper Tom Hengst & Kwam.E ist eine EP erschienen, mit der die Rapper klammheimlich das schaffen, was den...
Wie so ziemlich jeder andere Bereich auch, wurde die Musikindustrie stark von den Auswirkungen der Covid-19 Pandemie getroffen. Touren mussten abgesagt werden. Releases wurden verschoben....
Ein Debütalbum von Mavi Phoenix steht eigentlich schon seit mehreren Jahren auf diversen Kritiker-Listen an sehnlichst erwarteten Platten, die grade zum Jahreswechsel zu Hauf erscheinen....
Mit täglich etwa 50.000 Besucher*innen gilt das Openair Frauenfeld nicht nur als das größtes Hip-Hop Festival der Schweiz, sondern ganz Europas. Auf dem seit 1987...
Das Schweizer Start-up iGroove verändert das Musikgeschäft: Nachdem schon vor einigen Monaten Kool Savas als neuer A&R Director vorgestellt wurde, präsentiert das Unternehmen nun den...
Heute mal etwas, das nicht nur die „Rap ist nicht mehr wie früher“-, sondern auch die „Ich bin offen für alles“-Lager fordern dürfte: Grafi. In...
Treffpunkt Steintor. Zwischen unzähligen Diskotheken, Bars und Hannovers berühmt-berüchtigtem Rotlichtmilieu soll es ein Musikstudio geben. Ich hatte noch nie davon gehört, das liegt aber wahrscheinlich...
2014 ohne Vorwarnung und mit viel Vorschusslorbeeren, sowie Kritik ins Game gestartet, veröffentlichte LGoony im April sein fünftes Solotape innerhalb der letzten sechs Jahre. Grund...
Shuko und The Breed haben bereits mit internationalen Künstlern wie Timbaland, Snoop, Lil Wayne, 2 Chainz, MC Eight sowie mit nationalen Größen wie Cro, Xatar,...
Es ist momentan interessant zu beobachten, wie die Themen, die Goldrogers Musik zu einem Großteil durchziehen, innerhalb weniger Tage von Nischenthemen auf die Startseiten sämtlicher...
Haszcara ist MC mit Leidenschaft. Sie ist nicht nur eine begnadete Rapperin, sondern hält auch die Fahne hoch für MCs aller Art. Neben ihrer Karriere...
Über Rap und Verschwörungstheorien wurde schon viel geschrieben. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf dem mal weniger, meist mehr abstrusem Unsinn, den Rapper in Interviews...
Die 1990er Jahre werden als Renaissance des Hip-Hop bezeichnet und zeichnen sich vor allem durch die lyrisch- und technisch-versierten Alben der Vertreter der East Coast...
Falk Schacht ist ein Urgestein des deutschen Hip-Hop-Kosmos. Seit über 30 Jahren beschäftigt er sich mit der Hip-Hop Kultur. Nicht nur als Fan, sondern auch...