Wie die Musikindustrie auf Corona reagiert hat

Die Covid-19 Pandemie hat hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt. Weltweit mussten Menschen mit einer völlig neuen Situation umgehen. Vor allem die Ausgangs- und Abstandsbeschränkungen haben die Musikindustrie schwer getroffen. Veranstaltungsorte wie Clubs, mussten ihre Tore vorerst schließen. Festivals konnten nicht stattfinden und Musiker*innen mussten ihre kompletten Touren absagen. Diese Ausfälle treffen aber nicht nur Artists und Veranstalter*innen, sondern die gesamte Industrie. Labels mussten neue Wege suchen, ihre Künstler*innen zu vermarkten und Journalist*innen eine Alternative für Interviews und Berichte aus nächster Nähe finden.

Niko BACKSPIN wollte herausfinden, wie die Industrie im Genauen mit den Umständen umgegangen ist und was sich dadurch für Möglichkeiten geboten haben. Dazu hat er sich per Videocall mit Artists, Journalistinnen, Labelheads, Veranstalter*innen und Betreibern von Streaming-Anbietern getroffen. Viel Spaß bei der ersten Folge BACKSPIN Calling!

 

Niko in den sozialen Netzwerken

 
 
 
 
 
The following two tabs change content below.
"Wir sind die Generation, die kein Geld hat und auch nie welches verdienen wird. Wir wachsen, indem wir schrumpfen."
Razer

Erzähl Digger, erzähl

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert