Asher Roth ist mehr als nur “I Love College“. Der Rapper aus Pennsylvania galt als einer der Prototypen des Studentenraps. Seine College-Hymne zelebriert das hedonistische Partyleben. Nach dem internationalen Erfolg seines Debütalbums “Asleep on the Bread Aisle“, hat er sich allerdings immer weiter aus dieser Nische entfernt. 2016 gründete er mit “Retrohash” sogar sein eigenes Label.
Seit Asher 2016 mit der “Rawther“-EP aus der Zusammenarbeit mit Produzent Nottz und Blink-182-Drummer Travis Barker sein vorerst letztes größeres Release an den Start brachte, ist einige Zeit vergangen. In der Zwischenzeit veröffentlichte er fünf Songs, von denen “Can’t Jump” aus dem April 2019 den letzten darstellt. Abgesehen davon war es ruhig um den Musiker, von dessen Privatleben auch eher wenig an die Öffentlichkeit gelangt. Zum zehnten Geburtstag von “Asleep in the Bread Aisle” am 20. April 2019 gab es dafür allerdings mehr zu feiern als 4/20: Das Album erreichte zehn Jahre nach Release mit über 500.000 verkauften Einheiten Goldstatus.
Im Mai befand sich der Musiker zur Feier des Geburtstags von “Asleep in the Bread Aisle” auf Europatour. Im Rahmen seines Auftritts im Hamburger Knust traf sich Fotograf Thibault Ulbrich mit Asher Roth, um ihn mit Gegenständen abzulichten, die auf keinen Fall unterwegs fehlen dürfen. Neben dem Klassiker Handy, zählt zu diesen Gegenständen auch sein Cap.
“Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.” – Haszcara über ihre EP “Hautnah”
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Kool Savas vs. Eko Fresh: Der verschollene Disstrack “Der Untergang” – Frag Falk #045
Jan Delay: Hamburg City Ikone – Das große Interview mit Niko BACKSPIN
“Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.” – Haszcara über ihre EP “Hautnah”
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Das Nordderby und die Entscheidung in der BACKSPIN FIFA 21 League Gang Edition
Danger Dan und Alligatoah: Deutsche Rap-Liedermacher? – Frag Falk #048
DMX, XXL Freshman Class, Schüsse auf Kodak?! uvm. | Marvin’s Room #64
© 1994 - 2021 BACKSPIN Media. Alle Rechte vorbehalten.
0 comments