Vergangenen Freitag veröffentlichten Die Orsons mit „Tourlife4Life“ ihr mittlerweile sechstes Studioalbum. Ungewöhnlich, bedenkt man, dass vor nicht mal einem Jahr ihr voriges Album „Orsons Island„ erschien. Lagen in der Vergangenheit doch oft mehrer Jahre zwischen den Releases der Gruppe. Beide Alben hängen unmittelbar miteinander zusammen. Es war die Tour zu „Orsons Island“, während der das aktuelle Album der Gruppe entstanden ist. Und davon handelt es auch: Auf Tour sein. Mehrere Wochen unterwegs, auf engstem Raum eingepfercht und Abends die großen Hallen füllen.
In Berlin hat Miriam die Band zu einer Runde 50 Fragen an … getroffen. Wer schreibt die besten Parts? Welcher ist der beste Lovesong? Mit wem kann man am besten Feiern? Diese und 47 weitere Fragen seht ihr in der neusten Folge. Viel Spaß!
► http://www.fritz-kola.de
► Facebook: https://www.facebook.com/fritzkola/
► Instagram: https://www.instagram.com/fritzkola/
► Twitter: https://twitter.com/fritzkola
► Facebook: https://www.facebook.com/dieorsons
► Twitter: https://twitter.com/dieorsons
► Instagram: https://www.instagram.com/orsonsdie/
► Instagram: https://www.instagram.com/cash.miri/
► Twitter: https://www.twitter.com/labiledeutsche
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
Advertorial: Das neue NBA City Edition Jersey für dein Lieblings-NBA-Team
„Früher oder später hätte ich sowieso auf spanisch gerappt.“ – Haszcara über ihre EP „Hautnah“
Wird Niko Graffiti-Writer? Ein Tag mit Paco Sanchez a.k.a. AnusOne | BACKSPIN YO #05
© 1994 - 2021 BACKSPIN Media. Alle Rechte vorbehalten.
0 comments