20 Jahre nach dem ersten Live-Album der Fantastischen Vier

Four Music feierte zuletzt sein 20 Jähriges Bestehen und veröffentlichte in der jüngsten Vergangenheit Platten von Gold- und Platinplattengaranten wie Marteria und Casper, der das Label zwar vor kurzem verließ, aber dort bisher die größten Erfolge seiner Karriere feierte. Obwohl Thomas D, Michi Beck, Smudo und And.Ypsilon das Label seit fast 10 Jahren keine Gesellschafter mehr des Labels sind, traten sie als Highlight bei dem „Fourabend“ zum 20. Geburtstag auf. Dennoch bleibt den Jungs nicht anderes übrig, als das weitere Schaffen ihres gegründetes Labels gut zu heißen. Das Tochterunternehmen des Majors Sony veröffentlichte vor Allem nach der geplatzten Deutschrapblase, Ende der 00er Jahre, trendvorgebende Alben: Marterias „Zu Glück in die Zukunft“ wird von Künstlern, Fans und Szenemitarbeitern gleichermaßen als Rammbock für eine neue Ära des deutschen Raps anerkannt. Die aufgestoßene Tür konnte von Künstlern wie Casper triumphal durchrannt werden. Dieser erkannte, dass er bei dem Düsseldorfer Label Selfmade Records nicht das Album rausbringen konnte, das er im Kopf hatte und wechselte zu dem Major Four Music. Mit vollem Erfolg. „XOXO hat euch Wichsern alle den Arsch gerettet“ , rappt der Bielefelder drei Jahre nach dem Release des Platinalbums auf dem Erfolgsalbum „King“ des ehemaligen Labelkollegen Kollegah. Zurecht. Der in den Südstaaten der U.S.A aufgewachsene Casper sprengte alle Erwartungen und setzte musikalisch, sowie wirtschaftlich, neue Maßstäbe. Wieder ein Jahr später setzt Marteria 2012 zusammen mit Yasha und Miss Platnum als einer der ersten deutschen Rapper jemals mit der EP „Lila Wolken“ eine Single auf die Nummer Eins der Charts.

Alle vier Köpfe der Band releasten in über 25 Jahren Bandgeschichte auch Soloalben. Jedoch gab es keinen Peter Fox – Effekt“ und die Königshochzeiten der vier Künstler, also Alben, die von den Fantas zusammen veröffentlicht werden, bleiben bei den Fans am beliebtesten. Zudem schaffen es die vier in Würde zu altern, ohne peinliche Auftritte oder Skandale. Die Fantas finden teilweise mehr oder weniger, jenseits ihrer Musik, in der Öffentlichkeit statt. Leiht Smudo Snoop Dogg seine Stimme in der Krimiserie Monk und spielte in mehreren Kinofilmen mit, wissen wir von dem DJ der Band And.Ypsilon vergleichsweise wenig. Das älteste Mitglied der Fantastischen Vier findet größenteils jenseits des Mikros statt und produziert hauptsächlich, für die eigene Band und andere Künstler. Thomas D ist regelmäßig im Fernsehprogramm zu sehen, sei es zusammen mit Bandkollegen Michi Beck bei „The Voice of Germany“, das sie mal eben zweimal hintereinander gewannen oder im Vorabendprogramm der öffentlich Rechtlichen bei „Wissen vor acht“. Dreamworks Animation gewann die vier als Synchronsprecher für die Pinguine aus der erfolgreichen Filmreihe „Madagascar“.

Die Fantastischen Vier haben es geschafft ohne Kompromisse eine Hörerschaft von 9 bis 99 zu gewinnen und direkt und indirekt viel für unsere Kultur getan. Sei es als Band selber, die es schafft deutschen HipHop ohne Fremdschämen in die deutschen Massenmedien zu bringen, dafür zu sorgen, dass weitere große Künstler gedeihen oder für viel soziales Engagement. Danke, Thomas D, Michi Beck, Smudo und And.Ypsilon.

Wer die Fantastischen Vier live sehen möchte, bekommt jetzt wieder Gelegenheit dazu: Tickets und Informationen bekommt ihr hier.

„Live und direkt“ kann [easyazon_link identifier=“B00000B28X“ locale=“DE“ tag=“wbd0d-21″]hier bestellt[/easyazon_link] oder gestreamt werden.

The following two tabs change content below.
Moin! Aachener, der irgendwas mit Medien macht, ungern über sich in der Dritten Person schreibt und fest zu BACKSPIN gehört. Kopf ist kaputt, aber Beitrag is nice, wa.

Seiten: 1 2

Razer

0 Comments

  1. Pingback: 20 Jahre nach dem ersten Live-Album der Fantastischen Vier

Erzähl Digger, erzähl

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert